Suchfunktion
Herzlich willkommen auf der Internetseite des Amtsgerichts Freudenstadt
Auf diesen Seiten erhalten Sie einige Informationen zum Amtsgericht Freudenstadt.
Das Amtsgericht ist in zwei Gebäuden untergebracht:
Hauptgebäude (und
Postanschrift):
Stuttgarter Straße 15, 72250 Freudenstadt
Nebengebäude:
Reichsstraße 2, 72250 Freudenstadt
(hier befinden sich die Nachlass- und Betreuungsabteilungen)
Adresse und Postanschrift:
Amtsgericht
Freudenstadt
Stuttgarter Straße 15
72250 Freudenstadt
Telefon: 07441/91481-0
Fax: 07441/91481-1511
Email-Adresse:
poststelle@agfreudenstadt.justiz.bwl.de
Wichtiger Hinweis:
Aus technischen und rechtlichen Gründen ist es derzeit noch nicht möglich, beim
Amtsgericht durch einfache E-Mail Klage zu erheben, Anträge zu stellen, Rechtsmittel einzulegen oder sonstige
Prozesserklärungen abzugeben. Derartige Prozesshandlungen können nur schriftlich, per Telefax oder zur Niederschrift vor dem
Urkundsbeamten der Geschäftsstelle vorgenommen werden. Damit Sie Antwort auf Ihre E-Mail erhalten können, geben Sie bitte immer
Ihre vollständige Postanschrift an.
Informationen zum elektronischen Rechtsverkehr finden Sie auf der Seite ww.ejustice-bw.de.
Die Notariatsreform
Im Zuge der Notariatsreform hat das Amtsgericht Freudenstadt seit 01.01.2018 die Aufgaben des Nachlassgerichts, die bisher von den im Landkreis Freudenstadt ansässigen Notaren erledigt wurden und die Aufgaben des Betreuungsgerichts, die bisher von dem im Bezirk des Amtsgerichts Freudenstadt ansässigen Notaren erledigt wurden, übernommen.
Über diese Suchfunktion können Sie online ermitteln, welches Amtsgericht jetzt
für das bis zum 31.12.2017 bei einem Notariat anhängige Betreuungs- oder Nachlassverfahren zuständig ist.
Die bisherigen staatlichen Notariat sind aufgelöst.
Die Verwahrstelle einer Urkunde können Sie über die Urkundensuche bei der Bundesnotarkammer ermitteln. Sie finden diese über
die Internetseite www.notar.de und dort unter dem Menüpunkt "Urkundensuche".
Für notarielle Angelegenheiten wenden Sie sich ab dem 01.01.2018 an die freiberuflichen Notarinnen und Notare.
